3 Dinge, die du beim Selbst-Gestalten deiner Website beachten solltest
- Manuela Egger
- 19. Mai
- 2 Min. Lesezeit
PODCAST-FOLGE #40
Wenn du gerade darüber nachdenkst, deine eigene Website aufzubauen, gibt’s ein paar Punkte, die du auf keinen Fall aus den Augen verlieren solltest. Denn eine Website ist oft dein erster Eindruck – und der soll natürlich sitzen! Damit du nicht planlos drauflos klickst, hab ich hier mal die drei wichtigsten Dinge für dich zusammengeschrieben. In meiner Podcast-Folge Nr. 40 gibt’s dazu noch mehr Tipps und Insights!

1. Das Konzept
Bevor du loslegst, überleg dir genau, was der Zweck deiner Seite ist. Willst du Produkte verkaufen, dich präsentieren, oder einfach nur Infos teilen? Das Konzept ist wie der Bauplan für deine Website. Es hilft dir, fokussiert zu bleiben und alles aufeinander abzustimmen. Mach dir eine Skizze oder eine Liste – was soll an erster Stelle stehen? Welche Aktionen sollen die Besucher machen? Wenn dein Konzept sitzt, läuft die Gestaltung viel leichter.
Wir arbeiten mit sogenannten Wireframes, welche grob das Konzept, die Struktur und den Aufbau einer Website darstellen.


2. Inhalte, Fotos & Texte
Jetzt kommt der kreative Part: Inhalte! Denk daran, dass Bilder und Texte eine große Rolle spielen. Verwende Fotos, die zu dir und deinen Unternehmen passen und authentisch sind.
Die Texte sollten klar und verständlich sein – kein Spam, sondern Mehrwert für deine Besucher. Es lohnt sich, hier Zeit zu investieren oder einen Profi zu engagieren - besonders für das Bild- und Videomaterial ist das sehr wichtig. Letztlich sollen deine Besucher sich wohlfühlen und genau wissen, worum’s bei dir geht. Also lieber gut und ehrlich formulieren, als zu viel Wörter zu verwenden.


3. SEO & mobile Version
Und natürlich: Damit dich auch wirklich alle finden, solltest du dich mit SEO (Suchmaschinenoptimierung) beschäftigen.
Das heißt, die richtigen Keywords nutzen, kurze Ladezeiten und eine gute Struktur. Auch wichtig: Heutzutage schauen viele über Smartphone oder Tablet vorbei. Deine Website sollte also auf jedem Gerät super aussehen und funktionieren, sonst verlierst du potenzielle Kunden oder Besucher. Wenn du hier unsicher bist, kannst du viele Tools nutzen, um die Seite fit für Google & Co. zu machen.


Viel Erfolg beim Gestalten deiner Website. Falls du Hilfe bei der Umsetzung & deinem Konzept benötigst, dann melde dich gerne bei uns. Zum Kontakt >>
Podcast jetzt anhören