top of page

Google AI ist da!

  • Autorenbild: Manuela Egger
    Manuela Egger
  • 29. Okt.
  • 3 Min. Lesezeit

Was das jetzt für dein Business und deinen Betrieb bedeutet

Seit Oktober 2025 ist Google AI offiziell auch in Europa verfügbar. Vielleicht hast du es schon bemerkt: Wenn du bei Google etwas suchst, sieht die Seite plötzlich ein bisschen anders aus. Neben der klassischen Google-Suchleiste findest du nun einen „KI-Modus“.


Erklärung der Kürzel:

AI = Artificial intelligence, auf Deutsch: künstliche Intelligenz

KI = Künstliche Intelligenz


In der Google-Suche gibt es nun den "KI-Modus" zur Auswahl.
In der Google-Suche gibt es nun den "KI-Modus" zur Auswahl.

Was ist Google AI?

Google AI ist mehr als nur eine Suchmaschine. Du kannst dir das vorstellen wie einen digitalen Reisebegleiter oder Assistenten. Statt nur blaue Links zu liefern, versteht die KI deine Frage, durchsucht mehrere verschiedene Quellen, fasst die Informationen zusammen & präsentiert dir eine verständliche Antwort. Der Unterschied zum bisherigen „AI Overview“ bei der Google Suche ist, dass du Rückfragen stellen und so ein echtes Gespräch mit der Suche führen kannst.


Beispiel:

Früher hat ein potenzieller Gast gegoogelt:

„Ferienwohnung in Südtirol buchen“


Die klassische Suche zeigte dann eine Auflistung mit Links zu Buchungsplattformen, Websites oder Anzeigen. Der Gast musste sich dann selbst durchklicken.


Heute kann Google AI im „KI-Modus“ direkt auf die Frage antworten:

„Hier sind drei Ferienwohnungen in Südtirol mit guten Bewertungen und freien Terminen im Juli. Soll ich Ihnen helfen, direkt zu buchen oder passende Aktivitäten in der Nähe vorschlagen?“


Je genauer deine Frage, desto besser ist die Antwort im KI-Modus von Google.
Je genauer deine Frage, desto besser ist die Antwort im KI-Modus von Google.

Chancen für Betriebe & Gastgeber

Gerade für kleine Beherbergungsbetriebe, Bauernhöfe oder Ferienwohnungen kann das neue System große Vorteile bringen:


  • Mehr Sichtbarkeit: Wenn dein Betrieb gut online präsent ist, kann Google AI dich direkt vorschlagen.

  • Schnellere Buchungen: Gäste müssen sich nicht mehr durch viele Websites klicken, denn die KI leitet sie oft direkt zum Angebot.

  • Wettbewerbsvorteil für Digital-Fitte: Wer seine Website aktuell, gut strukturiert und leicht auffindbar hält, wird von der KI eher berücksichtigt.



Was jetzt wichtig ist

Damit dein Betrieb bei Google AI überhaupt berücksichtigt und ausgespielt wird, solltest du strategisch vorgehen. Google AI greift nicht auf völlig neue Datenquellen zurück, sondern wertet bestehende Inhalte smarter aus, vor allem strukturierte & gut gepflegte Informationen.



Unternehmensprofil auf Google Maps / Google Business Profile optimieren


  • Adresse, Öffnungszeiten, Kontaktdaten, Website-Link, Bilder aktuell halten

  • Beschreibungstext ergänzen, wenn möglich: Kurz, klar und mit relevanten Schlagwörtern (Nicht alle Kategorien, wie z.B. Unterkünfte, können Texte hinterlegen – Dienstleister, Geschäfte z.B. jedoch schon)

  • Bewertungen aktiv fördern: positive Rezensionen erhöhen die Sichtbarkeit enorm

  • Regelmäßig neue Fotos und Beiträge posten („Neuigkeiten“), z. B. zu Saisonangeboten


Google AI zapft diese Datenquelle direkt an und zeigt bevorzugt gut gepflegte Profile.



Ein regelmäßig aktualisiertes Google Business Profil ist immer wichtiger.
Ein regelmäßig aktualisiertes Google Business Profil ist immer wichtiger.

Website suchmaschinenfreundlich & KI-lesbar machen

  • Klare Struktur: einfach verständliche Navigation (einfach ersichtlich, wo ich was finde)

  • Gute Ladezeiten & mobile Optimierung

  • Saubere, aktuelle Texte und Inhalte mit konkreten Infos: z. B. Preise, Ausstattung, Saisonzeiten

  • Übersichtliche Bildergalerien (mit Alt-Texten)


Tipp: KI bevorzugt Websites, die technisch einwandfrei und gut lesbar sind, ähnlich wie klassische SEO, aber noch stärker auf Verständlichkeit ausgerichtet.



Inhalte auf Gäste-Fragen ausrichten (nicht nur Keywords)

Google AI denkt in ganzen Sätzen, nicht nur in Stichwörtern. Gute Inhalte beantworten typische Fragen wie:


  • „Darf ich meinen Hund mitbringen?“

  • „Gibt es Frühstück?“

  • „Welche Ausflugsziele sind in der Nähe?“


Tipp: Eine FAQ-Seite auf der Website hilft sehr, bei KI-Antworten berücksichtigt zu werden.



Online-Buchbarkeit sicherstellen

Wenn Gäste über Google AI direkt buchen oder Anfragen stellen wollen, wird Bequemlichkeit belohnt:

  • Verknüpfung mit Buchungssystemen oder Direktanfragen über die Website

  • Klare Call-to-Action-Elemente: „Jetzt buchen“

  • Daten zu Preisen und Verfügbarkeiten aktuell halten


Je weniger Klicks der Gast machen muss, desto eher schlägt die KI dein Angebot vor.



Aktivität & Aktualität zählen

Google bevorzugt aktive, gepflegte Profile und Websites.

  • Saisonstart? Neues Angebot? → Kurz posten (z. B. über dein Google Business Profil)

  • Website regelmäßig aktualisieren



Bonus-Tipp: Authentizität zählt

KI erkennt mittlerweile Qualität und Vertrauenswürdigkeit:

  • Gute Fotos (keine Stockbilder)

  • Klare Beschreibungen ohne Übertreibung

  • Echte Bewertungen statt gekaufter Rezensionen



Risiken & Herausforderungen

Wo Chancen sind, gibt es auch Stolpersteine:


  • Der Wettbewerb steigt: Wer digital schwach aufgestellt ist, könnte künftig schwerer sichtbar sein

  • Weniger persönliche Kundenkontakte, wenn mehr über KI abgewickelt wird



Fazit

Google AI verändert die Art, wie Menschen Urlaube planen und buchen. Wer frühzeitig reagiert, kann diese Entwicklung für sich nutzen: mit einer klaren Onlinepräsenz, guten Inhalten und aktuellen Daten.


Für viele kleine Betriebe in Südtirol ist das eine echte Chance, aber auch ein Weckruf, beim Thema Digitalisierung einen Schritt weiterzugehen.


Vieles – wie authentische, informative Texte, mobile Optimierung oder SEO – berücksichtigen wir als Webagentur schon seit Jahren in unseren Projekten.


Wenn du aber zusätzliche Unterstützung brauchst, z.B. um deine Inhalte regelmäßig aktuell zu halten, dein Google Business Profile zu optimieren oder deine Website noch besser auf die neue KI-Suche vorzubereiten, helfen wir dir gerne weiter.






Wir sind Anna & Manu von vierblattklee aus Lana. Kreative Webagentur mit Kopf und Herz.


Webseiten gestalten Lana und Umgebung

bottom of page