Es macht einen Unterschied, wie wir etwas sagen
- Manuela Egger
- 12. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 7 Tagen
Wie wichtig ist DEINE Unternehmenssprache?
Kennst du das? Du hast eine Botschaft, die eigentlich wichtig ist, aber irgendwie kommt sie nicht so rüber, wie du das gern hättest. Das liegt oft daran, wie du etwas sagst – die Worte, der Ton und der Eindruck, den du hinterlässt.
Gerade in der Online-Welt ist deine Unternehmenssprache ein entscheidendes Element, um dich von anderen abzuheben. Sie formt dein Image, schafft Vertrauen und macht dein Angebot greifbar. Es ist nicht nur die Message an sich, die zählt – sondern der Ton, die Wortwahl und die Haltung dahinter.
Warum ist deine Unternehmenssprache so wichtig?
Stell dir vor, du hast ein Produkt, das wirklich anders ist. Aber deine Kommunikation wirkt langweilig, standardisiert oder unpersönlich. Dann fällt es schwer, authentisch zu wirken und Kunden zu begeistern. Die richtige Wortwahl kann genau das Gegenteil bewirken: Es macht dein Business menschlich, greifbar und vertrauenswürdig.
Deine Sprache sollte zu dir passen und deine Werte widerspiegeln. Damit hebst du dich von den Mitbewerbern ab. Stattdessen kannst du durch eine klare, sympathische, emotionale und authentische Sprache eine Verbindung zu deinen Gästen und Kunden aufbauen.

Wie kannst du dich von anderen unterscheiden?
Hier kommt es auf Stimmigkeit und Authentizität an. Überlege, welche Worte, Tonlagen und Botschaften deine Marke, dein Angebot und Produkt ausmachen. Willst du eher professionell, nahbar, humorvoll oder inspirierend wirken? Das sollte sich in deiner gesamten Kommunikation widerspiegeln – egal ob auf der Website, in Social Media, Email-Kommuninkationen mit deinen Kunden und Gästen oder im Gespräch.
Ein weiterer Punkt ist die Zielgruppenansprache. Sprich deine potenziellen Kunden so, wie sie es erwarten, verstehen und schätzen. Zeig, dass du sie verstehst, nimm ihre Sprache auf, und vermeide Floskeln. Es ist ein großer Unterschied, ob du jemanden in den Zwanzigern ansprichst oder eine Person im Alter von 60 bis 70 Jahren.
Unser Fazit und Empfehlung:
Überlasse diesen Prozess nicht einer KI, nur weil’s schnell geht und nicht viel kostet. Wenn du die gleichen Aussagen und Sätze nutzt wie alle anderen, klingt deine Kommunikation schnell austauschbar. Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, um wirklich deine eigene Unternehmens-Sprache zu entwickeln.
Kreative Agenturen, die sich seit Jahren mit Sprache, Markenbildung und Kommunikation beschäftigen, wissen genau, wie sie deine Philosophie und Werte auf den Punkt bringen. Sie helfen dir dabei, authentisch zu bleiben und dich von der Masse abzuheben.
Wenn du deine Kommunikation ändern oder anpassen möchtest, melde dich einfach bei uns – wir helfen dir gern weiter und erstellen gemeinsam mit dir und einer professionellen Texterin die Basis und die Grundlage für deine Unternehmenssprache.
Vertraue Menschen, die deine Werte verstehen und mit Herz und Gefühl die richtigen Worte finden – so wird deine Kommunikation authentisch und berührend.

Wir sind Anna & Manu von vierblattklee aus Lana. Kreative Webagentur mit Kopf und Herz.